Mietkaution – gewerblich
Was ist die R+V-MietkautionsBürgschaft für Gewerbetreibende?
Die MietkautionsBürgschaft für Gewerbetreibende ersetzt die Mietkaution in bar oder in Form eines Sparbuchs. Die
MietkautionsBürgschaft dient somit als Mietsicherheit und ermöglicht Ihnen mehr finanziellen Spielraum.
Bei einem berechtigten Anspruch, das heißt, wenn Sie Ihren Verpflichtungen aus dem Mietvertrag nicht
nachgekommen sind, leistet R+V an Ihren Vermieter bis zur Höhe der Bürgschaftssumme. Sie sind verpflichtet den
ausgezahlten Betrag an R+V zurückzuzahlen. Ihr Vermieter verfügt damit über einen vergleichbaren Schutz wie bei
anderen Kautionsformen, zum Beispiel der Barkaution.
Wie funktioniert die R+V-MietkautionsBürgschaft für Gewerbetreibende?
Sie schließen mit R+V einen Kautionsversicherungsvertrag mit einem Gesamtlimit ab (entspricht in der Regel der
Bürgschaftssumme) und beantragen eine MietkautionsBürgschaft für Gewerbetreibende. R+V stellt die Bürgschaft aus
und sendet Ihnen die Bürgschaft als Original und in Kopie zusammen mit allen Vertragsunterlagen zu. Das Original der
Bürgschaft übergeben Sie bitte an Ihren Vermieter als Mietsicherheit. Die Kopie der Bürgschaft und alle weiteren
Vertragsunterlagen sind für Sie bestimmt.
Ist das Mietverhältnis beendet und bestehen keine Ansprüche Ihres Vermieters mehr, senden Sie die Bürgschaft im
Original an R+V zurück. Falls Sie den Kautionsversicherungsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden wollen,
senden Sie uns bitte zusätzlich Ihre Kündigung des Vertrags zu. Im Schadenfall kann sich Ihr Vermieter direkt bei R+V
melden.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie im unten angefügten PDF – oder sprechen Sie mich gerne direkt selbst an!